5-Tage Hüttenwanderung in den Dolomiten

Höhepunkte:
  • Übernachtung in traditionellen Berghütten
  • Drei Zinnen, Cinque Torri und Lago di Sorapis – die Top-Highlights
  • Selbstgeführte Wanderung mit GPS in deinem Tempo
  • Italienische Bergküche in den Rifugios
  • 24/7 Notfall-Hotline bei Fragen oder Problemen

Von den Drei Zinnen zum Lago di Sorapis: Deine Dolomiten-Durchquerung

Diese 5-Tage-Tour verbindet die absoluten Highlights der Dolomiten: Von den legendären Drei Zinnen über die imposanten Cinque Torri bis zum türkisblauen Lago di Sorapis. Wer noch nicht genug hat, hängt einfach einen optionalen sechsten Tag dran.

Damit du alle Highlights optimal erleben kannst, setzen wir an zwei Stellen einen Shuttle ein. So verbindest du die schönsten Abschnitte der Via Alpina mit den spektakulären Drei Zinnen – ohne langweilige Talwanderungen dazwischen.

Dolomiten Hüttenübernachtungen: Rifugios, Zeltplatz und Hotel

Auf dieser Hüttenwanderung übernachtest du in traditionellen Berghütten mit regionalem Frühstück und Südtiroler Abendessen. Dazu kommt eine Nacht im Zelt unter den Dolomitengipfeln und eine Hotelnacht zum Durchatmen.

So erlebst du die Südtiroler Gastfreundschaft in den Rifugios hautnah und hast trotzdem Zeit für echtes Bergabenteuer. Komfort trifft Outdoor.

Wir buchen alle Übernachtungen im Voraus - du hast überall einen gesicherten Schlafplatz.

Was dich erwartet: 5 Tage Dolomiten-Highlights

Fünf Tage durch die spektakulärsten Ecken der Dolomiten – vom Lago di Sorapis über die Alta Via 1 bis zu den Cinque Torri. Insgesamt etwa 100 Kilometer mit Übernachtungen in Berghütten, Hotel und Zelt.
Wer will, hängt einen sechsten Tag dran und wandert zu den Drei Zinnen.

Der Dolomiti Trail: Die Etappen im Überblick

Tag 1 (Tageswanderung)
Lago Sorapis
13 km 710 m 710 m
Tag 2
Lago Di Braies San Vigilio Di Marebbe
10 km 880 m 130 m
Tag 3
San Vigilio Di Marebbe Alpe Lagazuoi
22 km 640 m 1208 m
Tag 4
Alpe Lagazuoi Cinque Torri
14 km 1300 m 790 m
Tag 5
Cinque Torri Cortina D'Ampezzo
12,5 km 0 m 1360 m
Tag 5 (Optional: Abendwanderung)
Cadini Di Misurina
3,5 km 174 m 174 m
Tag 6 (Optional)
Drei Zinnen
12 km 500 m 500 m

Planung & Details: Alles für deine Dolomiten-Hüttenwanderung

Wann?

Der Dolomiti Trail findet wieder im Sommer 2026 statt: 15. Juni – 18. September

Preis?

Der Basispreis: 830 € pro Person.

Im Preis enthalten:

  • Komplette Routenplanung und Organisation
  • 1 Übernachtung im Hotel (Mehrbettzimmer) mit Frühstück und Abendessen
  • 2 Übernachtungen in Berghütten (Schlafsäle) mit Frühstück und 1x Abendessen
  • 1 Zeltnacht (Zelt, Schlafsack, Isomatte inklusive)
  • Erfahrene Ranger vor Ort für Support
  • Travelbase App mit GPS-Dateien und allen Infos zum Dolomiti Trail
  • Alle Shuttle-Transfers zwischen den Highlights
  • Lokale Touristensteuer
Optional buchbar

Optionale Extras

  • Survival-Foodpack (hauptsächlich Mittagessen): 65 € p.P.
  • Wanderstöcke mieten: 12 € p.P.
  • Schlafsack oder Liner mieten: 12 € p.P.
  • Reiseversicherung: 49 € p.P. (deckt auch Evakuierungskosten ab)
  • Stornoversicherung: 69 € p.P. (Lies hier unsere Stornobedingungen.
     

Optionale Upgrades:

  • Erste Nacht im Hotel:
    • Mehrbettzimmer: Im Basispreis enthalten
    • Doppelzimmer zu zweit: + 30 € p.P.
    • Doppelzimmer allein: + 165 € p.P.
  • Zeltnacht upgraden zur A-Frame-Hütte:
    • Zu zweit: 100 € p.P.
    • Allein: 200 € p.P.

Optionale Verlängerungen:

  • Nacht vor dem Start im Hotel (Abendessen & Frühstück):
    • Mehrbettzimmer: 105 € p.P.
    • Doppelzimmer zu zweit: 135 € p.P.
    • Doppelzimmer allein: 270 € p.P.
  • Zusatznacht bei Cadini di Misurina (Abendessen & Frühstück):
    • Schlafsaal: 95 € p.P.
Wie komme ich zum Basecamp?

Das Basecamp liegt am Lago di Misurina in der Nähe deines Hotels für die erste Nacht. Den genauen Standort erhältst du einige Wochen vor Abreise.

Mit dem Auto: Die einfachste Option. Parkplätze sind vorhanden.

Mit öffentlichen Verkehrsmitteln: Möglich, aber die Busverbindungen sind begrenzt – plane rechtzeitig.

Tipp: Etwa 2 Wochen vor Start kannst du der WhatsApp-Gruppe deiner Woche beitreten und Fahrgemeinschaften organisieren.

Selbstgeführt – was bedeutet das?

Du wanderst ohne Guide in deinem eigenen Tempo. 

Wir organisieren alles: Übernachtungen, Route, Shuttles. Am ersten Tag geben dir unsere Ranger ein ausführliches Briefing und händigen alle Materialien aus. In der Travelbase App findest du GPS-Dateien und alle wichtigen Infos zur Route.

Danach startest du eigenständig. Die Ranger sind telefonisch erreichbar, falls du Fragen hast oder Unterstützung brauchst.

Travelbase App

Nach deiner Buchung bekommst du Zugang zur Travelbase App. Spätestens 2 Wochen vor Abreise findest du hier alle praktischen Infos zu deinem Trail: Tipps, Route und alles, was du unterwegs brauchst.

Die App ist dein digitaler Reiseführer – installiere sie im Voraus.

FAQ

Hast du mehr Fragen zum Dolomiti Trail? Schau in unsere FAQ.

Wie komme ich zum Basecamp?

Unser Basecamp liegt am Lago di Misurina, direkt am Fuße der Tre Cime. Von der gut erreichbaren Stadt Cortina d'Ampezzo sind es nur 14 Kilometer.

Hinweis: Die Anreise mit dem Auto ist am einfachsten. Öffentliche Verkehrsmittel erfordern meist Umstiege und Taxifahrten – plane dafür mehr Zeit ein.

Mit dem Auto

Die einfachste Option. Entfernungen:

  • München: 285 km
  • Frankfurt: 700 km
  • Berlin: 900 km

Tipp: Schließ dich etwa 2 Wochen vor Start der WhatsApp-Gruppe deiner Woche an und organisiere Fahrgemeinschaften.

Mit dem Fernbus

Fernbusverbindungen nach Cortina d'Ampezzo sind von verschiedenen deutschen Städten möglich (Fahrtzeit: 12-30 Stunden je nach Abfahrtsort). Von Cortina nimmst du ein Taxi zum Lago di Misurina (ca. 15 Minuten).

Mit dem Zug + Taxi

Verschiedene Zugverbindungen bringen dich zum Bahnhof Dobbiaco. Von dort geht es mit dem Taxi weiter zum Lago di Misurina.

Mit dem Flugzeug + Bus/Taxi

Nächster Flughafen: Venedig. Von dort mit dem Bus nach Cortina d'Ampezzo, dann per Taxi zum Lago di Misurina.

Ist der Dolomiti Trail geeignet für mich?

Der Schwierigkeitsgrad hängt von mehreren Faktoren ab. Anhand der folgenden Punkte kannst du einschätzen, ob diese Tour zu dir passt. Außerdem solltest du dich für jede Weitwanderung gut vorbereiten – mit ausreichendem Training.

Sei bei der Hüttenwanderung in den Dolomiten im Sommer 2026 mit dabei!

Willst du dir einen Platz auf dem Dolomiti Trail sichern? Registriere dich jetzt kostenlos und unverbindlich und erhalte:

  • 24 Stunden früher Zugriff auf die Buchungen
  • Frühbucher-Preis
  • Superflexible-Versicherung kostenlos

Die Buchungen öffnen am 13. November. Mit deiner Vorregistrierung kannst du bereits am 12. November um 16:00 Uhr deine Lieblingswoche buchen.

Mehr Informationen
  • Beispielreise
    Montag 20. Jan 2025
    Sonntag 26. Jan 2025
    Verfügbar
    € 1450
    Verfügbar
    Mehr Infos Weniger Infos
  • Beispielreise
    Montag 20. Jan 2025
    Sonntag 26. Jan 2025
    Verfügbar
    € 1450
    Verfügbar
    Mehr Infos Weniger Infos
  • Beispielreise
    Montag 20. Jan 2025
    Sonntag 26. Jan 2025
    Verfügbar
    € 1450
    Verfügbar
    Mehr Infos Weniger Infos
  • Beispielreise
    Montag 20. Jan 2025
    Sonntag 26. Jan 2025
    Verfügbar
    € 1450
    Verfügbar
    Mehr Infos Weniger Infos
  • Beispielreise
    Montag 20. Jan 2025
    Sonntag 26. Jan 2025
    Verfügbar
    € 1450
    Verfügbar
    Mehr Infos Weniger Infos
  • Beispielreise
    Montag 20. Jan 2025
    Sonntag 26. Jan 2025
    Verfügbar
    € 1450
    Verfügbar
    Mehr Infos Weniger Infos

Häufig gestellte Fragen zum Dolomiti Trail

Du kannst uns jederzeit eine E-Mail senden, wenn du weitere Informationen zum Dolomiti Trail benötigst und sie hier nicht finden kannst. 

Wie ist der Dolomiti Trail organisiert?

Der Dolomiti Trail ist selbstgeführt – du wanderst eigenständig, während wir uns um die gesamte Organisation kümmern. So kannst du die Natur und Ausblicke in deinem eigenen Tempo genießen.

Am ersten Tag erhältst du eine ausführliche Einweisung von unseren erfahrenen Rangern. Die Route haben wir sorgfältig geplant, um eine ausgewogene und machbare Tour zu garantieren. In unserer Travelbase App findest du alle Routenübersichten und wichtigen Informationen für jeden Tag.

Alle Übernachtungen in Berghütten, Hotels und auf dem Campingplatz sind für dich reserviert. Sollte es doch Fragen oder Probleme geben, kannst du die Ranger während der gesamten Reise kontaktieren.

Wo werde ich übernachten?

Du übernachtest in verschiedenen Unterkünften entlang des Trails:

  • 1 Nacht im Hotel am Seeufer (Frühstück und Abendessen inklusive)
  • 2 Nächte in Berghütten entlang des Trails (Frühstück und Abendessen inklusive)
  • 1 Nacht im Zelt auf einem Campingplatz (Zelt, Schlafsack und Isomatte werden gestellt)

In den Berghütten übernachtest du in Schlafsälen oder Matratzenzimmern mit mehreren (Etagen-)Betten. Dieses gemeinsame Übernachten mit anderen Wanderern gehört zum authentischen Berghüttenleben.

Wichtig: Bring ein Schlafsack-Inlett mit (Pflicht in den Hütten). Ohrstöpsel und Schlafmaske können für eine ruhige Nacht hilfreich sein.

Auf allen Schlafplätzen gibt es sanitäre Einrichtungen.

Was ist mit Essen und Trinken?

Während der Wanderung triffst du nur selten auf Einkehrmöglichkeiten, kommst aber regelmäßig an Hütten vorbei, wo du etwas essen oder trinken kannst.

Inklusive:

  • Frühstück und Abendessen in den Hütten und im Hotel
  • Für die Zeltnacht: Adventure-Food-Mahlzeit (gefriergetrocknet) für Abendessen und Frühstück

Bring mit:

  • Ausreichend Verpflegung für tagsüber (Snacks wie Nüsse, Trockenfrüchte, Energieriegel)
  • Trinkflaschen für mindestens 2 Liter Wasser (kannst du in den Hütten auffüllen)

Optional: Foodpack für 65 € Enthält ein Kochset (kleiner Topf, Gaskocher, Gaskartusche) sowie gefriergetrocknete Mahlzeiten hauptsächlich fürs Mittagessen. Bring dafür selbst ein Feuerzeug und wiederverwendbares Besteck oder einen langen Löffel mit.

Was ist im Grundpreis enthalten?
  • Komplette Routenplanung und Organisation
  • 1 Übernachtung im Hotel (Frühstück und Abendessen)
  • 2 Übernachtungen in Berghütten (Frühstück und Abendessen)
  • 1 Zeltnacht (Zelt, Schlafsack, Isomatte, Adventure Food für Frühstück und Abendessen)
  • Unterstützung durch erfahrene Ranger
  • Travelbase App mit allen Infos und GPS-Dateien
  • Alle Shuttle-Transfers zwischen den Highlights
  • Lokale Kurtaxe
Was sollte ich mitnehmen?

Du erhältst rechtzeitig eine detaillierte Packliste. Das Wichtigste:

  • Wanderschuhe: Knöchelstützende Kategorie A-B/B, in denen du auch auf längeren Strecken bequem läufst
  • Rucksack: 50-70 Liter Volumen
  • Schlafsack-Inlett: Pflicht für die Hütten (alternativ bei uns für 12 € mieten)
  • Regenfeste Kleidung: Unerlässlich
  • Warme Schichten: Besonders für kühle Abende in den Bergen
  • Trinkflaschen: Für mindestens 2 Liter

Optional zum Mieten:

  • Wanderstöcke: 12 € pro Person (sehr empfehlenswert – entlasten Gelenke bei mehrtägigen Bergtouren)
  • Schlafsack-Inlett: 12 € pro Person
Muss ich Campingmaterial mitbringen?

Für die Zeltnacht stellen wir dir Zelt, Schlafsack und Isomatte – das ist bereits im Preis inbegriffen. Du musst keine eigene Campingausrüstung mitbringen.

Rechtzeitig vor der Reise erhältst du eine Packliste mit allem, was du sonst noch brauchst.

Was ist im Foodpack enthalten?

Das Foodpack (65 €) ist empfehlenswert, wenn du dein Budget niedrig halten und sicherstellen willst, dass du alle nötigen Nährstoffe bekommst.

Enthalten:

  • Leckere, abwechslungsreiche Mahlzeiten (hauptsächlich fürs Mittagessen)
  • Kochset: Topf, Gasbrenner, Gasflasche
  • Vegetarische und nicht-vegetarische Variante verfügbar

Bring selbst mit: Feuerzeug und wiederverwendbares Besteck oder langen Löffel.

Die Menge ist perfekt auf deinen Tagesbedarf abgestimmt.

Darf mein Hund mit auf den Trail?

Leider nein. Hunde sind in den Berghütten nicht erlaubt, und aufgrund der Intensität des Trails ist es nicht möglich, deinen Hund mitzunehmen.

Gib der Natur etwas zurück, indem du deinen CO2-Ausstoß kompensierst.

Um die Schönheit der Erde auch für zukünftige Generationen zu erhalten, ist es wichtig, heute Maßnahmen zu ergreifen. Wir setzen uns dafür ein, den Einfluss unserer Reisen zu minimieren, und bieten dir die Möglichkeit, zu einem Klimaschutzprojekt von Greentripper beizutragen, das die CO₂-Emissionen deines Transports ausgleicht.

Mit deiner Unterstützung für das zertifizierte Projekt „Wildlife Cambodia" trägst du dazu bei, Wälder und die darin lebende Tierwelt zu schützen sowie lokale Gemeinschaften zu unterstützen.

Wenn du dich entscheidest, einen Beitrag zur Kompensation deiner Emissionen zu leisten, wird Travelbase ebenfalls zur Emission vor Ort beitragen. Nach deiner Reise erhältst du ein offizielles Zertifikat für den CO₂-Ausgleich.

Erfahre mehr über unsere nachhaltigen Bemühungen auf Travelbase.

Wie viele Kilometer lege ich zurück?

Während der 5-Tage-Tour wanderst du etwa 80 Kilometer. Die Etappen variieren zwischen 10 und 22 Kilometern pro Tag, mit einer guten Balance zwischen Distanz und Höhenmetern.

Wenn du den optionalen 6. Tag buchst, kommen weitere 12 Kilometer hinzu – die Wanderung zu den Tre Cime di Lavaredo (Drei Zinnen).

Wo kann ich mein Auto parken?

Du kannst dein Auto in der Nähe des Hotels parken. Kostenlose Parkplätze in der Umgebung sind sehr begrenzt. Auf den kostenpflichtigen Parkplätzen in der Nähe gibt es in der Regel ausreichend Platz (ca. 14 € pro Tag).

An den Tagen, an denen du im Hotel übernachtest, kannst du kostenlos auf dem Hotelparkplatz parken.

Um wie viel Uhr muss ich am ersten Tag anwesend sein?

Du kannst jederzeit ankommen. Die Ranger stehen ab 08:00 Uhr bereit, um dir alle praktischen Informationen zu geben und die Route zu besprechen.

Wir empfehlen dir, so früh wie möglich zu kommen – dann hast du genug Zeit für die Wanderung zum Lago di Sorapis und kannst den ersten Tag voll ausnutzen. Der See wird nachmittags sehr voll.

Gibt es eine Begleitung durch Guides?

Nein, der Trail ist selbstgeführt – du wanderst ohne Guide in deinem eigenen Tempo.

Ein erfahrenes Team von Rangern ist vor Ort und gibt dir am ersten Tag alle Briefings, Erklärungen und Materialien. Während der Tour sind sie telefonisch/per Whatsapp erreichbar, falls du Unterstützung brauchst.

Für wen ist dieser Trail geeignet?

Dieser Trail ist für alle mit guter Kondition geeignet. Das Alter ist weniger entscheidend als deine Fitness – ob 18 oder 68 spielt keine Rolle, solange du die Höhenmeter packst.

Die Route umfasst intensive körperliche Aktivität über mehrere Tage, daher ist eine gute Gesundheit Voraussetzung. Berücksichtige auch wechselhafte Wetterbedingungen in den Bergen.

Den Schwierigkeitsgrad haben wir weiter oben aufgeschlüsselt – schau dir die Faktoren an, um einzuschätzen, ob der Trail zu dir passt.

Zum ersten Mal eine mehrtägige Bergwanderung? Diese Fragen helfen dir bei der Einschätzung:

Möchtest du zum ersten Mal eine mehrtägige Wanderung ausprobieren, hast aber Zweifel an deiner körperlichen Leistungsfähigkeit? Mit den folgenden Fragen helfen wir dir gerne weiter:

  • Wie oft war ich in den letzten drei Monaten körperlich aktiv?
  • Welche Arten von körperlicher Aktivität mache ich regelmäßig und wie lange?
  • Hatte ich in letzter Zeit Verletzungen, die meine Fähigkeit, dieses Abenteuer zu genießen, beeinträchtigen könnten?
  • Kann ich problemlos 15 Kilometer über hügeliges Gelände wandern?
  • Kann ich in den kommenden Monaten trainieren, um mich optimal auf dieses Abenteuer vorzubereiten?

Wenn dir deine Antworten volles Vertrauen geben, dann ist dieser Trail definitiv das Richtige für dich! Eine Woche nach der Buchung erhältst du einen Trainingsplan, der dich darauf vorbereiten wird, den Weg bequem zu bewältigen.

Hast du dennoch Zweifel und möchtest dich testen, bevor du auf den Trail gehst? Probiere eines unserer Mikro-Abenteuer wie den Packraft Trail.

Brauche ich eine Auslandskrankenversicherung?

Ja, eine Auslandskrankenversicherung ist notwendig. Ein Unfall oder eine Erkrankung kann jederzeit passieren – besonders in den Bergen.

Wir bieten optional eine Reiseversicherung für 49 € an, die auch Evakuierungskosten deckt. Alternativ kannst du auch bei anderen Anbietern eine Reiseversicherung abschliessen.

Wandern. Entdecken. Inspirieren – Jetzt den Newsletter abonnieren!

Hinterlasse deine E-Mail-Adresse und bleib informiert über neue Wanderabenteuer, praktische Tipps & Tricks sowie spannende Gewinnspiele. Zudem warten exklusive Vorteile auf dich!

Entdecke The Dolomiti Trail auf Instagram!

Entdecke weitere Trails

Wandern in den Dolomiten

Der Travelbase-Gutschein

Bist du auf der Suche nach einem originellen Geschenk?

Unser Gutschein ist das Versprechen für einzigartige Abenteuer und unvergessliche Erinnerungen! Er ist personalisierbar und 2 Jahre lang gültig für all unsere Travelbase-Abenteuer.

Popup-Inhalt